Agenda der Kirchgemeinde Thun Stadt
Jassen
Jeden Montag ab 13.30 Uhr in der Kirche Schönau. Während der Schulferien Ort nach Absprache. Auskunft: Sylvia Feldmann, Tel. 033 333 26 69.
Basteln für den Herbstmärit
9 Uhr, Kirche Schönau. Basteln. Auskunft: Marianna Steudler, Tel. 079 442 37 50
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich. Nächster Pastatag: 22. April 2025
Jugendgottesdienst, Katechetin Michal Messerli
ab 18.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Frutigenstrasse 22, Thun
Klangvoll: Abendgottesdienst mit Pfarrerin Sabine Wälchli
17 Uhr, Stadtkirche.„Bleibe bei uns, denn es will Abend werden“
Jassen
Jeden Montag ab 13.30 Uhr in der Kirche Schönau. Während der Schulferien Ort nach Absprache. Auskunft: Sylvia Feldmann, Tel. 033 333 26 69.
Basteln für den Herbstmärit
9 Uhr, Kirche Schönau. Basteln. Auskunft: Marianna Steudler, Tel. 079 442 37 50
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Bibliothek
Jeweils Dienstags, 19 bis 19.30 Uhr und während Öffnungszeiten Schönaukafi im Alten Pfarrhaus Schönau
Station 22 (6. bis 9. Klasse)
18 Uhr, Kirchgemeindehaus. Jugendtreff. Auskunft: Michal Messerli, Tel. 078 891 95 13
Gottesdienst, Pfarrer Stefan Wälchli
9.30 Uhr, Kirche Schönau. Predigt und Liturgie Pfarrer Stefan Wälchli. Musik: Kathrin Bratschi, Orgel
Gottesdienst, Pfarrer Martin Koelbing
10 Uhr, Stadtkirche. Predigt und Liturgie Pfarrer Martin Koelbing. Musik: Babette Mondry, Orgel
Jassen
Jeden Montag ab 13.30 Uhr in der Kirche Schönau. Während der Schulferien Ort nach Absprache. Auskunft: Sylvia Feldmann, Tel. 033 333 26 69.
Basteln für den Herbstmärit
9 Uhr, Kirche Schönau. Basteln. Auskunft: Marianna Steudler, Tel. 079 442 37 50
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Zwischenhalt
9.30 Uhr, Kirche Schönau. Ausgehend von einem Text aus der Bibel folgt eine offene Diskussionsrunde. Einstieg jederzeit ohne Vorkenntnisse möglich.
KUW-Gottesdienst Klasse 5d
10.30 Uhr, Kirche Schönau, KUW-Gottesdienst mit Katechetin Elisabeth Hodel und Myriam Bangerter, Orgel
Gottesdienst zum Reformationssonntag
10 Uhr, Stadtkirche, Pfarrerin Rebekka Grogg und Pfarrkollegium. Musik: André Schüpbach, Trompete und Babette Mondry, Orgel
Mittagessen für Alleinstehende 70+
12 Uhr, Kirchgemeindehaus. Der Mittagstisch bietet alleinstehenden Personen ab 70 Jahren die Gelegenheit, gemeinsam zu essen. Kosten für Essen mit Dessert: Fr. 13.--. Auskunft und Anmeldung: Brigitta Lauber, Tel. 079 953 12 64.
Jassen
Jeden Montag ab 13.30 Uhr in der Kirche Schönau. Während der Schulferien Ort nach Absprache. Auskunft: Sylvia Feldmann, Tel. 033 333 26 69.
Basteln für den Herbstmärit
9 Uhr, Kirche Schönau. Basteln. Auskunft: Marianna Steudler, Tel. 079 442 37 50
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Zwischenhalt
9.30 Uhr, Kirche Schönau. Ausgehend von einem Text aus der Bibel folgt eine offene Diskussionsrunde. Einstieg jederzeit ohne Vorkenntnisse möglich.
KUW-Gottesdienst Klasse 7a
17.15 Uhr, Stadtkirche, Katechetin Michal Messerli und Robin Rindlisbacher Orgel
Gehirnjogging
9.30 bis 10.30 Uhr, Altes Pfarrhaus Schönau. Konzentrationstraining mit einfachen spielerischen Übungen
KUW-Gottesdienst Klasse 5a
10.30 Uhr, Stadtkirche, Katechet Lorenz Zumbrunn und Myriam Bangerter, Orgel
Gottesdienst, Pfarrerin Rebekka Grogg
10 Uhr, Stadtkirche, Gottesdienst mit Taufe. Predigt und Liturgie: Pfarrerin Rebekka Grogg. Musik: Babette Mondry, Orgel
Fiire mit de Chliine
11 Uhr, Kirche Schönau, Fiire mit de Chliine mit Pfarrerin Silvia Junger und Team. Musik: Kathrin Bratschi, Orgel. Erzählt und gespielt wir die Geschichte "Der Dachs hat heute schlechte Laune" von Moritz Petz
Basteln für den Herbstmärit
9 Uhr, Kirche Schönau. Basteln. Auskunft: Marianna Steudler, Tel. 079 442 37 50
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Nachmittag 65+ Sicherheit im Alltag
14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus. Anton Müller von der Kantonspolizei Bern informiert über Vermögensdelikte wie Taschen-, Trick- und Einbruchdiebstahl und Telefon- und Internetbetrug.
Station 22 (6. bis 9. Klasse)
18 Uhr, Kirchgemeindehaus. Jugendtreff. Auskunft: Michal Messerli, Tel. 078 891 95 13
Domino Reiseerinnerungen
Madeleine und Jürg Beutter teilen ihre Reeiseerinnungen mit uns. Anschl. einfaches Abendessen. Auskunft: Sonja Rämi, Tel. 033 223 14 88/079 703 89 71
KUw-Gottesdienst 7. Klasse
9.30 Uhr, Kirche Schönau, Katechetin Michal Messerli und Robin Rindlisbacher, ORgel
Abschlussgottesdienst Kunstprojekt
10 Uhr, Stadtkirche, Gottesdienst mit Taufe. Predigt und Liturgie: Pfarrerin Rebekka Grogg. Musik: Babette Mondry, Orgel. Abschlussgottesdienst zum Kunstprojekt "Niesenblick"
Basteln für den Herbstmärit
9 Uhr, Kirche Schönau. Basteln. Auskunft: Marianna Steudler, Tel. 079 442 37 50
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Wanderungen, Abschlussnachmittag
Abschlussnachmittag am 20. November, 14 Uhr in der Kirche Schönau.
Orgelkonzert "Faust - Eine Volkssage"
17 Uhr, Stadtkirche, Orgelkonzert 2025, Stummfilm von Friederich Murnau (1926) und Tobias Willi, Orgel.
Ewigkeitssonntag
10 Uhr, Stadtkirche. Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Pfarrerin Rebekka Grogg und Pfarrer Martin Koelbing. Musik: Thuner Kantorei und Babette Mondry, Orgel
Ewigkeitssonntag
16 Uhr, Kirche Schönau. Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Pfarrerin Sabina Ingold und Pfarrerin Silvia Junger. Musik: Kirchenchor Schönau und Robin Rindlisbacher, Orgel
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
KUW-Gottesdienst Klasse 7b
17.15 Uhr, Chapelle, Katechetin Michal Messerli und Robin Rindlisbacher, Orgel
Gottesdienst, Pfarrerin Rebekka Grogg
10 Uhr, Stadtkirche. Predigt und Liturgie Pfarrerin Rebekka Grogg. Musik: Babette Mondry, Orgel
Gottesdienst für Dich und Mich
17 Uhr, Kirche Schönau, Gottesdienst mit der Gruppe Timbuktu (Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigung) mit ihren Leiterinnen, dem Team und Pfarrerin Silvia Junger. Musik: Doris Zürcher, Orgel
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Zwischenhalt
Ausgehend von einem Text aus der Bibel folgt eine offene Diskussionsrunde. Einstieg jederzeit ohne Vorkenntnisse möglich.
Station 22 (6. bis 9. Klasse)
18 Uhr, Kirchgemeindehaus. Jugendtreff. Auskunft: Michal Messerli, Tel. 078 891 95 13
Mittagessen für Alleinstehende 70+
12 Uhr, Kirchgemeindehaus. Der Mittagstisch bietet alleinstehenden Personen ab 70 Jahren die Gelegenheit, gemeinsam zu essen. Kosten für Essen mit Dessert: Fr. 13.--. Auskunft und Anmeldung: Brigitta Lauber, Tel. 079 953 12 64.
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Gehirnjogging
9.30 bis 10.30 Uhr, Altes Pfarrhaus Schönau. Konzentrationstraining mit einfachen spielerischen Übungen
Puzzle "Auf den Hund gekommen"
17 Uhr, Kirche Schönau. Treffpunkt auf dem Platz vor der Kirche Schönau.
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Station 22 (6. bis 9. Klasse)
18 Uhr, Kirchgemeindehaus. Jugendtreff. Auskunft: Michal Messerli, Tel. 078 891 95 13
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
KinderKirche (1. Kindergarten bis 6. Klasse)
Samstag, 24. Januar, 10-14 Uhr, Winterausflug
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Gottesdienst zum Kirchensonntag, Pfarrerin Silvia Junger
Sonntag, 9.30 Uhr, Kirche Schönau. Liturgie: Pfarrerin Silvia Junger und KUW-Klasse. Musik: Myriam Bangerter. Kirchenchor Schönau und Thuner Kantörli
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Pastatag
Jeden Dienstag (ohne Schulferien), 11.30 bis 13 Uhr im Kirchgemeindehaus. Kosten Fr. 5.-- (Pasta und Salat). Keine Anmeldung erforderlich.
Station 22 (6. bis 9. Klasse)
18 Uhr, Kirchgemeindehaus. Jugendtreff. Auskunft: Michal Messerli, Tel. 078 891 95 13
Fiire mit de Chliine
11 Uhr, Kirche Schönau, Pfarrerin Silvia Junger und das Team Fiire mit de Chliine spielen und erzählen die Geschichte “Hast du Angst?”, fragte die Maus, Rafik Schami und Kathrin Schärer Musik: Doris Zürcher, Orgel
Station 22 (6. bis 9. Klasse)
18 Uhr, Kirchgemeindehaus. Jugendtreff. Auskunft: Michal Messerli, Tel. 078 891 95 13
Puzzle "Auf den Hund gekommen"
17 Uhr, Kirche Schönau. Treffpunkt auf dem Platz vor der Kirche Schönau.
Station 22 (6. bis 9. Klasse)
18 Uhr, Kirchgemeindehaus. Jugendtreff. Auskunft: Michal Messerli, Tel. 078 891 95 13
KinderKirche (1. Kindergarten bis 6. Klasse)
Samstag, 9. Mai, 14-17 Uhr, Frühlings-KiKi
Station 22 (6. bis 9. Klasse)
18 Uhr, Kirchgemeindehaus. Jugendtreff. Auskunft: Michal Messerli, Tel. 078 891 95 13
KinderKirche (1. Kindergarten bis 6. Klasse)
Samstag, 13. Juni, 13-17 Uhr, Sommerausflug
Fiire mit de Chliine
11 Uhr, Kirche Schönau, Pfarrerin Silvia Junger und das Team Fiire mit de Chliine spielen und erzählen die Geschichte "Leopold und der Fremde" von Stephan Brülhart Musik: Robin Rindlisbacher, Orgel